Glasfenster
Glasfenster mit dem Wappen Kaiser Wilhelms II. - satirisch verfremdet
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
KG 2008/16
- Maße
-
Höhe x Breite: 38 x 38 cm
- Material/Technik
-
Glas, Blei, Schwarzlotmalerei, lasiert (mehrfarbig)
- Klassifikation
-
Kunstgewerbe (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fenster
Wappen
Preußen
Novemberrevolution
- Bezug (wer)
-
Philipp Scheidemann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
zwischen 1914 und 1918
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasfenster
Entstanden
- zwischen 1914 und 1918