Buch

Die Frauen der Nazis

Kurzbiografien von sechs Frauen der Hitler-Zeit in herausragender, gesellschaftlicher Position und von Frauen, die sich über das vom Nationalsozialismus propagierte, an "Heim, Herd und Nachwuchs" gebundenen Rollenverständnis der Frau hinaus, eigene Wirkungsfelder gesucht haben, um dem Nationalsozialismus fanatisch zu dienen: Gerda Bormann, Lina Heydrich, Unity V. Mitford, Hanna Reitsch, Winifred Wagner und Karoline Rascher. Anhand zahlreicher Details aus lange verschlossenen Archiven rekapituliert die Historikerin deren Stellung und Bedeutung im nationalsozialistischen Regime.

ISBN
3-453-21172-3
Inventarnummer
B-1531.2
Umfang
317
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Sigmund, Anna M.. 2002. Die Frauen der Nazis. München : Heyne. S. 317. 3-453-21172-3

Bezug (was)
Nationalsozialismus (1933-1945)
Politikerinnen / politisch aktive Frauen
Bezug (wann)
2002

Beteiligte Personen und Organisationen
Sigmund, Anna M.
Heyne
Erschienen
Heyne

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Sigmund, Anna M.
  • Heyne

Entstanden

  • Heyne

Ähnliche Objekte (12)