zweidimensionales bewegtes Bild
Ekonda (Zentralafrika, Nördl. Kongogebiet) - Fest bei Einsetzung eines Häuptlings der pygmoiden Batwá ("Botsika") durch den Dorfhäuptling ("Nkúmú") von Isangi unter Mitwirkung des "Nkúmú" von Wenga
Nach dem Eintanzen des Festplatzes mit einem Vergnügungstanz wird der einzusetzende Batwá-Häuptling, zeremoniell gekleidet, vom Versammlungshaus abgeholt. Die Männer von Isangi und Wenga führen einen pantomimischen Tanz auf, der eine kriegerische Handlung darstellt. Dazwischen findet der Nkúmú-Tanz statt, den die Dorfhäuptlinge und der Botika (Botsika) gemeinsam tanzen. Am Ende des Festes werden Ansprachen gehalten, und es wird über die Zahlung der Festgebühren verhandelt.
The Ekonda have adopted from their neighbours, the Bolia and Ntómbá, the institution of the "sacred" chieftain, and this also includes the Batwá. The film shows the closing stages of the festive installation of a chieftain of the Batwá.
- Weitere Titel
-
Ekonda (Central Africa, Northern Congo Region) - Celebrations on the Occasion of the Installation of a Chieftain of the Pygmoid Batwá ("Botsika") by the Village Chieftain ("Nkúmú") of Isangi, Assisted by the "Nkúmú" of Wenga
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
61MB, 00:07:09:00 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Ekonda (Zentralafrika, Nördl. Kongogebiet) - Fest bei Einsetzung eines Häuptlings der pygmoiden Batwá ("Botsika") durch den Dorfhäuptling ("Nkúmú") von Isangi unter Mitwirkung des "Nkúmú" von Wenga ; (Jan. 1960)
- Schlagwort
-
musical instruments / membranophone
music (ethnology)
Zaire
Waffen
fighting game
clothing
Musikinstrumente
material culture
Laute
mark of honour
Würdezeichen
Kampfspiel
Spiele
Körperdekoration
musical instruments
music groups
Pygmäen
Musikinstrumente / Chordophone
Schlaginstrumente
body painting
leisure activities
Gesellschaft
drum
Ekonda
Scheinkampf
Batwa
Encyclopaedia Cinematographica
Pygmies
Körper
Dorfhäuptling
musical instruments / chordophone
cultural studies
materielle Kultur
Ethnologie/Kulturanthropologie
Zaire
Bogenlaute
Trommel
Nkúmú
play-fighting
settlement types
percussion instruments
weapons
Musikgruppen
Häuptlingstanz
ethnology/cultural anthropology
politics (ethnology)
individual
games
arts (ethnology)
bow lute
Freizeitaktivitäten
Häuptlingswesen
chieftaincy
Musik (Ethnologie)
Politik (Ethnologie)
body decoration
Kulturwissenschaften
Batwá
settlement
Sport
Afrika
sham fight
Saiteninstrumente
Körperbemalung
Siedlungsformen
Kleidung
Tanz / Zaire
Nkúmú
Künste (Ethnologie)
Herrschaftsformen
Musikinstrumente / Membranophone
chieftain dance
Individuum
sport
Siedlung
Musiker
dance / Zaire
society
musicians
Africa
governance types
sports
body
string instruments
Ekonda
lute
form of rule
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1960-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Sulzmann, Erika
- DOI
-
10.3203/IWF/E-282
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Sulzmann, Erika
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1960-01-01