Archivale

Ausbruch aus dem Erkelenzer Gefängnis

Enthält: Gerhart Middelman, Martin van Venrodt und Johan Spegels, Schöffen zu Erkelenz, bekunden: Nachdem einer der drei herrenlosen Kriegsknechte, die im letzten Monat in die Stadt gekommen seien, wegen Diebstahls angeklagt und inhaftiert worden sei, sei er plötzlich ausgebrochen und entkommen. Auf Verlangen des Erkelenzer Vogtes namens des Königs hätten sie den Ausbruch im Turm und Gefängnis besichtigt, dabei besonders die Fesseln und kluyster, die der Gefangene um die Beine gehabt hätte und die zerbrochen seien, untersucht, ebenso die starke und wohlbeschlossene Tür, die, vier starke Männer schwer, mitten aus dem Turm und dem Gehänge geworfen, dann an der verschlossenen Außentür das Erdreich unter dem Mauerwerk, was ausgegraben und losgehauen sei, so daß er durch das Loch habe kriechen können. Das alles habe soviel Kraft erfordert, daß ein Mensch alleine es habe nicht schaffen können. Sie vermuten, daß er Helfer gefunden habe, die ihm durch ein Atemloch oben im Turm in der Nacht eiserne Geräte zugeworfen hätten.

Reference number
E1 A 22 d
Former reference number
Vorl. Nr.: 26
22 d
Further information
Aussteller: Siegler: die Aussteller

Context
Urkunden >> Rathausarchiv
Holding
E1 A Urkunden

Date of creation
19. April 1556

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:07 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 19. April 1556

Other Objects (12)