- Reference number
-
Urk. 13, 466
- Former reference number
-
A I t 1561 März 5
- Formal description
-
Ausfertigung, Papier, Siegel.
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans Bogel aus Wommelshausen bekundet, dass er sich in das Register des Landgrafen zu Blankenstein hat eintragen lassen.
- Context
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe B >> 4 Bl-Bo >> 4.2 Blankenstein (Gem. Gladenbach, Lkr. Marburg-Biedenkopf)
- Holding
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Date of creation
-
1561 März 05
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1561 März 05
Other Objects (12)
Bernd Bogel und seine Frau Grelken verkaufen an Geseke Tacken, Witwe des Heinrich Tacken einen Zins aus ihrem Haus und Hof auf dem Caldenberge, das dem Amelongh Derix Sohn (Derickson?) inne hat zwischen dem Haus Laberts von Duynen und Johann Bogels. Johann Snakert und Heinrich Bogel, Schöffen in Wesel.
Bernd Bogel und seine Frau Grelken verkaufen an Geseke Tacken, Witwe des Heinrich Tacken einen Zins aus ihrem Haus und Hof auf dem Caldenberge, das dem Amelongh Derix Sohn (Derickson?) inne hat zwischen dem Haus Laberts von Duynen und Johann Bogels. Johann Snakert und Heinrich Bogel, Schöffen in Wesel.