Münze
Mainz: Anselm Kasimir Wambold von Umstadt
Vorderseite: ANSELMVS CASIMIRVS D G ARCHIEPI MO - Büste des Anselm Kasimir in der Vorderansicht.
Rückseite: ROM IMP PER GER ARC CAN PR EL - Bekrönter Wappenschild, beiderseits M-G. Oben 16-42.
Münzstand: Erzbistum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18202246
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 6.96 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Prinz von Hessen, Mainzisches Münzcabinet des Prinzen Alexander von Hessen (1882) 124 Nr. 407.
- Klassifikation
-
2 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Deutschland
Geistliche Fürsten
Gold
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Barock
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Deutschland
Rheinland
Mainz
- (wann)
-
1642
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-29T12:12:47+0200
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1642