Münze
Münze, Quadrans, 225 - 217 v. Chr.
Erläuterungen: 1. Libralserie, 1. Periode, Gussstück mit graubrauner Patina
Vorderseite: Kopf des bartlosen Hercules im Löwenfell links, dahinter drei Wertkugeln
Rückseite: Prora, darunter drei Wertkugeln
Rand: unregelmäßig.
- Alternativer Titel
-
Quadrans, 225 - 217 v. Chr. Rom
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1979/0135
- Maße
-
Durchmesser: 38 mm
Gewicht: 64.49 g
- Material/Technik
-
Kupfer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Haeberlin, Ernst J.: Aes Grave: Das Schwergeld Roms und Mittelitaliens einschliesslich der ihm vorausgehenden Rohbronzewährung, S. 45 / Taf. 18; Sydenham, E. A.: The Coinage of the Roman Republic, 1, 75; Crawford, M. H.: Roman Republican Coinage, 35/4
- Klassifikation
-
Quadrans (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rom (Münzstand)
- (wo)
-
Kampanien
Latium
Rom (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
225 - 217 v. Chr.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Rom (Münzstand)
Entstanden
- 225 - 217 v. Chr.