Urkunden
Zunftordnung für die Leinenweber in den zur Herrschaft Seinsheim gehörigen Orten Marktbreit, Nordheim, Krassolzheim, Gnötzheim, Erlach und Kaltensondtheim, entworfen unter der Regierung des Grafen Johann Adolph zu Schwarzenberg.
Hinweis: Akten siehe Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv 413/4
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 2271
- Formalbeschreibung
-
Konzept.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. VIII.132.10
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> B. Urkunden aus dem Seinsheimer Archiv >> B.8. Territorial- und vogteiliche Obrigkeit >> B.8.2. Zunft- und Handwerksordnungen (Seinsh. Arch. Lade 132)
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Ordnung, Zunft-, Leinenweber
- Indexbegriff Person
-
Schwarzenberg, Johann Adolph I. Graf/Fürst zu (geb. 1615, gest. 1683)
- Indexbegriff Ort
-
Marktbreit (Lkr. Kitzingen)
Nordheim, Markt (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Krassolzheim (Gde. Sugenheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Gnötzheim (Gde. Martinsheim, Lkr. Kitzingen)
Erlach (Gde. Ochsenfurt, Lkr. Würzburg)
Kaltensondheim (Gde. Biebelried, Lkr. Kitzingen)
- Laufzeit
-
1667 Februar 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1667 Februar 22