Arbeitspapier

Folgen des Bosman-Urteils für die 1. Fußball-Bundesliga

Im Mai 2008 verabschiedete der Fußball-Weltverband (FIFA) eine Resolution zur sogenannten '6+5-Regel'. Nach dieser Regel muss die Anzahl einheimischer Spieler in der Startformation von Vereinsmannschaften im Profifußball stufenweise aufgestockt werden. Über die Reglementierung des Einsatzes ausländischer Spieler wird schon seit Inkrafttreten des sogenannten Bosman-Urteils diskutiert, durch welches der uneingeschränkte Einsatz von Spielern aus EU-Staaten in Vereinsmannschaften erlaubt wurde. Der vorliegende Beitrag untersucht daher empirisch die Auswirkungen der Öffnung des Spielermarktes auf die Leistung der Vereine der ersten Fußball-Bundesliga sowie auf die Heterogenität der Liga und gibt einen Ausblick auf mögliche Auswirkungen für den einheimischen Nachwuchs.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IÖB-Diskussionspapier ; No. 2/09

Classification
Wirtschaft
Subject
Fußballsport
Professioneller Sport
Internationale Arbeitsmobilität
Abfindung
Sportökonomik
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Geyer, Hannah
Dilger, Alexander
Event
Veröffentlichung
(who)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Ökonomische Bildung (IÖB)
(where)
Münster
(when)
2009

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Geyer, Hannah
  • Dilger, Alexander
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Ökonomische Bildung (IÖB)

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)