Monograph
Die Reichssteuern der deutschen Judengemeinden bis zur Mitte des 14. Jh. / Isert Rösel
- Standort
-
Frankfurt am Main
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Leipzig, 95 S. : Fock, 1910
- Thema
-
Deutschland
Juden
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rösel, Isert (Beobachter)
- Erschienen
-
Leipzig, 95 S. : Fock, 1910
- URN
- Inhaltsverzeichnis
-
Deckblatt; Titelblatt; Widmung; Vorwort.; Inhaltsübersicht.; Einleitung; I. Die Reichssteuern der deutschen Judengemeinden von ihren Anfängen bis zum Ausgang des Interregnums.; II. Die ordentlichen Reichssteuern der deutschen Judengemeinden von der Thronbesteigung Rudolfs von Habsburg bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts.; III. Die ausserordentlichen Reichssteuern der deutschen Judengemeinden von der Thronbesteigung Rudolfs von Habsburg bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts.; IV. Exkurse.; Anhang I.; Anhang II. Anmerkungen zur Tabelle der Verleihungen, Verpfändungen und Anweisungen von Jahressteuern.; Anhang III. Urkunden.; Druckermarke; Anhang II. Tabelle der Verleihungen, Verpfändungen und Anweisungen von Jahressteuern.
- Letzte Aktualisierung
-
16.03.2023, 14:05 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Rösel, Isert (Beobachter)
Entstanden
- Leipzig, 95 S. : Fock, 1910