Urkunde

Fürstbischof Friedrich Christian von Plettenberg belehnt in Dienstmannstatt Lucia Elisabeth Wienen, verwitwete Büren, mit dem Stiftslehngut Hedtgering in der Bauerschaft Oldendorf im Kirchspiel Raesfeld sowie mit dem Gut Benninck im Kirchspiel Weseke, welche zuvor Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen dem Arnold Wienen zu Lehen gegeben hatte. Der Lehnbrief wird dem Bevollmächtigten Dr. jur. Johann Rötger Ebelen ausgehändigt. Zeugen: Dr. jur. Christoph Bernhard Zurmühlen, Hofrat, Advocatus patriae und Offizial, Dr. jur. Christoph Bernhard Wettendorff, Hof- und Kammerrat, und Johann Bernhard Hardenack, Kanzleibotenmeister. Siegelankündigung der fürstlich-münsterischen Lehenkanzlei und Unterschriftsankündigung des Landesherrn

Former reference number
Fürstentum Münster Lehen 366 Nr. 13
Formal description
Überlieferungsart: Original
Material
Pergament
Further information
Ausstellort: Ahaus

Siegelführer: Lehenkanzlei Münster

Context
Fürstbistum Münster, Lehnskammer - Urkunden
Holding
B 022u Fürstbistum Münster, Lehnskammer - Urkunden

Indexentry person
Lehenkanzlei Münster

Date of creation
1700 September 4

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1700 September 4

Other Objects (12)