Bestand

Domanialverwaltung: Kurkommissariate (Bestand)

Bestandsgeschichte: Zugang 1889

Geschichte des Bestandsbildners: Im Regierungsbezirk Wiesbaden gab es Kur- und Badekommissare in Ems, Homburg, Langenschwalbach, Schlangenbad und Soden. Die Kurverwaltung wurde um 1895/98 in Homburg und um 1898/1900 in Soden städtisch. Seit 1914 war nur noch das Kur- und Badepolizeikommissariat zu Ems vorhanden.

Findmittel: Kartei

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Reference number of holding
452/1
Extent
0,25 m

Context
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußen >> Finanz- und Katasterverwaltung >> Domanialverwaltung
Related materials
Literatur: Karl Leber: Reichs-, Staats- und Kommunal-Handbuch. Wiesbaden 1927.

Indexbegriff subject
Bad Schwalbach
Bad Ems
Schlangenbad
Bad Soden
Bad Homburg v.d.H.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 12:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)