Archivale

Zensur-Sachen

Enthält: Enth.u.a.: Veröffentlichungsgenehmigung der Zeitschrift "Monatsrosen", 1816-17; Anfertigung von Zensurstempeln mit einer Liste der stempelführenden Landräte, 1824; Antrag des Pfarrers Schuchard zu Berchum auf Genehmigung zur Herausgabe des Limburger Anzeigers, 1835-36; "Öffentlicher Anzeiger der Grafschaft Limburg" v. 28.5.1836, 2.6.1836, 4.1.1840, 3.12.1845 und 8.5.1947; "Iserlohner Wochenblatt" v. 14.12.1839, 3.9.1842, 28.12.1844, 11.1.1845, 15.1.45; Verstoß des Buchdruckers Wilhelm Echkstein sen. zu Iserlohn gegen die Zensur, 1844; dgl. Buchdrucker Wichelhoven, 1845; "Festlieder bei der Fahnenweihe des Iserlohner Turnvereins am 16. September 1846"; Sendung von Pflichtexemplaren verschiedener Verlagsartikel an die Paulinische Bibliothek Münster, 1873; Berichte über den "Kolportagebuchhandel", 1896; Flugblatt der USPD-Fraktion, 1918; Verbot und Zulassung von Zeitungen, 1920-24; Beschlagnahmung kommunistischer Schriften in Menden mit Belegexemplaren, 1924; Verbot des "Märkischen Landboten" während der Reichstagswahl im August 1931 wegen Propaganda.

Reference number
LA Is A, 987
Former reference number
Fach 51, Nr. 2Nr. 2

Context
Landratsamt Iserlohn A >> 05.00.00 ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG >> 05.08.00 VERSAMMLUNGSRECHT, ZENSUREDIKT, VEREINSWESEN
Holding
LA Is A Landratsamt Iserlohn A

Date of creation
1816 - 1931

Other object pages
Provenance
Landratsamt
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1816 - 1931

Other Objects (12)