Ratgeber (Dokument)
Wir wollen dass Sie leben
Heft mit dem Titel "Wir wollen dass Sie leben" mit folgenden Kapiteln im Inhaltsverzeichnis: Sie brauchen uns - Wir brauchen Sie; Selbschutzgrundlehrgang: Jeder hat das Recht, im Unglück Glück zu haben; Bevorratung für den Notfall: Überlebensmittel; Schutzräume: Selbstschutz im Haus; Probealarm im Frühjahr und Herbst: Wer nicht hören will; Dokumentensicherung: Schützen Sie Ihr zweites Ich; Weiterführende Ausbildung: Lernen Sie helfen.
Kontext: Das Heft stammt aus den späten 1960er bzw. 1970er Jahren und wurde vom Bundesverband für den Selbstschutz herausgegeben (BVS).
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
2009/771
- Maße
-
Gesamt: Breite: 21 cm; Tiefe: 20 cm
- Material/Technik
-
Papier (Material) (Gesamt); Druckverfahren (Gesamt)
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Vorratshaltung und Konservierung
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Notfall
Schlagwort: Vorratshaltung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesverband für den Selbstschutz (BVS) (Verlag)
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
1968 - 1979
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
unbekannt (Druckerei / Drucker/in)
- (wann)
-
1968 - 1979
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Druckerei / Drucker/in)
- (wann)
-
1968 - 1979
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ratgeber (Dokument)
Beteiligte
- Bundesverband für den Selbstschutz (BVS) (Verlag)
- unbekannt (Druckerei / Drucker/in)
Entstanden
- 1968 - 1979