Akten
Heilquellen in Bayern (Handakt des Oberbergrates Georg Attenkofer)
Enthält v.a.: Verlegung des Saalebettes zu Bad Kissingen (UFr); Solequellen und Sprudelbohrungen am Wehrhaus in Bad Kissingen (UFr); Jod- und Schwefelbad Bad Wiessee (Lkr.Miesbach) Darin: zahlreiche Pläne
- Archivaliensignatur
-
GDion BHS, BayHStA, GDion BHS 1426
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: F(ach) 49
Bandnummer: 1
- Kontext
-
2.9.2.1.2.1.1 GDion BHS 1: Sachakten >> 2.9 Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> Nachgeordneter Bereich >> Bergbau >> General-Bergwerks- und Salinen-Administration (GBS) >> GBS 1 und GDion BHS 1: Sachakten (gemeinsamer Thesaurus) >> 1. Hütten- und Salinenverwaltung allgemein >> 1.12 Medizinal- und Gesundheitswesen
- Bestand
-
GDion BHS 2.9.2.1.2.1.1 GDion BHS 1: Sachakten
- Indexbegriff Sache
-
Heilquelle
- Indexbegriff Ort
-
Bad Kissingen (UFr), Solequelle
Bad Kissingen (UFr), Sprudelbohrung
Bad Wiessee (Lkr.Miesbach), Jod- und Schwefelbad
- Laufzeit
-
1888-1914
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1888-1914