Akten
Meldestellen der Volkspolizei, Brandgeschehen im Kreisgebiet, Vorbeugender Brandschutz, Brandschutzwochen, Freiwillige Feuerwehr und Katastropheneinheiten, Kaderangelegenheiten
Enthält: Struktur der Meldestellen, 1954 - 1961.- Auswertung der Brände, Analysen und Berichte über Brände, Analyse des Brandgeschehens, 1957 - 1960.- Lageeinschätzungen, Aktion "Brandmax", 1959 - 1960.- Maßnahmepläne und Auswertungen, 1956 - 1960.- Arbeit der Brandschutzgruppen, Aufbau und Struktur der Freiwilligen Feuerwehr und Katastropheneinheiten, Struktur der Wirkungsbereiche, politische und fachliche Anleitung, 1956 - 1961.- Tätigkeit der Katastrophenkommission, 1956.- Wehrleitertagung, 1960.- Löschfahrzeug der guten Taten, 1961.- Einsparungen - Umkleidung, Einsparung und Schaffung materieller Werte, NAW-Stunden, 1955 - 1960.- Stellenpläne, 1952 - 1961.- Strukturfragen, 1953 - 1960.
- Archivaliensignatur
-
M 556 Gräfenhainichen, Nr. 38 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
BDVP Halle 19, Nr. 297
- Kontext
-
Volkspolizei-Kreisamt Gräfenhainichen >> 01. Altbestand >> 01.09. Feuerwehr
- Bestand
-
M 556 Gräfenhainichen (Benutzungsort: Merseburg) Volkspolizei-Kreisamt Gräfenhainichen
- Provenienz
-
Volkspolizei-Kreisamt Gräfenhainichen
- Laufzeit
-
1952 - 1961
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Volkspolizei-Kreisamt Gräfenhainichen
Entstanden
- 1952 - 1961