Druckgrafik

Ledru-Rollin

Halbfigur nach rechts, Kopf im Halbprofil, Blick nach vorne zum Betrachter, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Dargestellter mit hoher Stirn, dunklem Haar, dunkler Schifferkrause, weißem Hemd mit hochgeschlagenem Kragen, dunklem, mehrfach gewickeltem Halstuch und dunklem Jackett, die rechte Hand zwischen die Knopfleiste geschoben. Unterhalb der Abbildung links die Künstler- und rechts die Druckeradresse. Oberhalb des Bildfeldes die Überschrift "Assemblée Nationale | Galerie des Représentants du Peuple (1848) | (Seine)", unterhalb des Bildfeldes die Verlagsadressen, der Name des Dargestellten, sein Geburtsdatum und seine Signatur.
Bemerkung: Blatt ist Bestandteil eines Albums (41,0 x 29,7 cm), mit braunem Einband, in das 24 Lithographien eingeklebt sind, gedruckt von Lemercier unter der Aufsicht von Emilien Desmaisons und vertrieben von den Kunsthändlern Goupil, Vibert und Co. Alle Blätter gehören zum Assemblée Nationale der Galerie des Représentants du Peuple von 1848.
Personeninformation: Innenminister; Franz. Politiker Franz. Maler, Zeichner, Lithograph und Illustrator Lithographische Anstalt, betrieben von Rose-Joseph Lemercier (1803 - 1887), danach von Alfred Lemercier (- 1900); Adresse: Rue de Seine 57, Paris

Material/Technik
Papier; Lithografie
Maße
184 x 145 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
276 x 209 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 15688 (Bestand-Signatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Amours Historiques. - [ca. 1840]
Publikation: Béranger, Pierre J. de: Chansons. - 1828
Publikation: Devéria, Achille: Alphabet varié. - [ca. 1830]

Bezug (was)
Sonstige
Bezug (wo)
Paris (Geburtsort)
Fontenay-aux-Roses (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Ausführung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Imprimerie Lemercier (Verlag)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Paris (Druckort)
Paris (Verlagsort)
(wann)
ca. 1848 - 1857
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1848 - 1857

Ähnliche Objekte (12)