Akten
25/2,3 [Nr. 234-235, 247]: Senatsvotum über Gesuch des Johannes Andreas Scholl [MUT 25209 ?, vgl.: Pfeilsticker § 2933], Prokurator des Stifts, an die Universität um Bescheinigung für seine Söhne N. N. wegen Vermächtnis seiner "Base" Ursula Warpeckh geb. Scholl zu Dinkelsbühl. Bescheinigung der Universität. Gesuch der Witwe Brigitta Scholl an die Universität um Fürsprache bei der Stadt Dinkelsbühl zur Gewährung eines Anteils aus obiger Stiftung für ihren Sohn Wolf. (1659).
- Archivalientitel
-
Intercessionales, Promotoriales: Fasz. I, Teil 3: Nr. 207-309
- Alt-/Vorsignatur
-
(Neuscheler): 25/2, Nr. 234, 235, 247
- Umfang
-
3 SSt
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II) >> Intercessionales, Promotoriales (1548-1780) >> Intercessionales, Promotoriales: Fasz. I, Teil 3: Nr. 207-309
- Bestand
-
UAT 25/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Scholl, Johann Andreas d.Ä. (1612-1659)
Scholl, Brigitta geb. Schwartz (1616/1617-1686/1693)
Scholl, Johann Andreas d.Ä. (1612-1659)
- Laufzeit
-
1655, 1659
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1655, 1659