Schriftgut
Besondere Einzelfälle der Verwaltung feindlichen Vermögens (Geheimakten, meist kurze Besuchsvermerke)
Enthält:
Vermerk über Ausdehnung der VO vom 15.1.1940 und der VO vom 11.10.1939 auf die USA, 1942
Verwalterbestellungen für amerikanische Ölunternehmen, allg.
Zeche Friedrich Heinrich AG, Kamp-Lintfort Krs. Moers und andere Teile der Reichswerke Hermann Göring
Protokoll der Aufsichtsratssitzung der St. Pöltner Straßenbahn AG vom 20.5.1942
Adam-Opel AG
Bemühungen des James D. Mooney, Präsident der General Motors Export Organisation um Erhaltung des Friedens, 1939/1940
Aktiengesellschaft der Kohlenwirtschaft-Verbände, Bochum u.a. Besprechung mit E. R. Fischer, RWM am 1.7.1942, v.a. über Olex
Luxemburgische Holdinggesellschaften
Wertpapieraufstellung der kommissarisch verwalteten Holdinggesellschaften (in Luxemburg) vom 1.9.1942
Gut Edelburg, Kreis Iserlohn
Niederschrift über die Entwicklung der Dienststelle M.B. des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion und der Dehomag vom 8.10.1943
Verpachtung der Appolinaris Brunnen AG und der Rheinahr-Glasfabrik GmbH, Sinzig an die SS, 1943
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 87/236
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens >> R 87 Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens >> Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens >> Vermögensverwaltung - allgemein (§§ 12 ff VO) >> Allgemeines
- Bestand
-
BArch R 87 Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens
- Laufzeit
-
1941-1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichskommissar für die Behandlung feindlichen Vermögens, 1940-1966
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1941-1943