Akten

Aufsätze, Berichte, Besprechungen, Stellungnahmen, Vorträge, Konzepte

Enthält: "Die historische Entwicklung von Landwirtschaft, Gartenbau und Landschaft im Raum München" (für "Gartenbauwissenschaft 44 (3)", 29.1.1979); "Bauer im Schach" (Konzept, Hohenheim, 12.2.1979); "Probleme des landwirtschaflichen Bodenrechts" (für 15. Arbeitstagung des Verbandes der Europäischen Landwirtschaft, Prats de Mallo, 22.-24.5.1979); "Anmerkungen zur Geschichte des Bayerischen Bauernverbandes" (handschr. Konzept, Herrsching, 29.5.1979); "Die Gartenbau-Literatur" (Konzept, o.O., 1.5.1979); "Vortrag Herrsching, Starnberg, Weilheim" (Konzept, 1979); "Max Schönleutner. Gedenkrede an seinem Grab in Hochmutting am 4. Juli 1979" [vgl. a. Nr. 78]; "175 Jahre Weihenstephan, 1803/1804-1978" [1979] [vgl. a. Nr. 78]; "Bewirtschaftung in Kriegs- und Notzeiten" ("für Handwörterbuch des Agrarrechts, 1979"); "Gedanken rund um einen Freistiftsbrief von 1774" [1979/80]; "Polling-Streicher" (Konzept, Polling, 13.1.1980); "Wittelsbacher, Weilheim" (Konzept, Weilheim, 14.7.1980) sowie Zusammenfassung des Vortrages durch J. Hugendubel (14.7.1980); "Die agrargeschichtlichen und agrarsoziologischen Aussagen Oswald Spenglers. Eine Überprüfung nach rund 60 Jahren" [1980]; "Grüne Internationale" (Konzept, Garmisch, 2.10.1980); Vortrag in Wessobrunn (11.10.1980 und 22.11.1980); "Bauer und Bildung im Wandel der Geschichte" (Konzept, Waldsee, 26.10.1980); "Steirische und bayerische Landwirtschaft 1846" (für Festschrift F. Posch, Graz 1981); "Die Stellung des alpenländischen Bauern im Zentralismus und Föderalismus" (Feldkirch, 27.3.1981); "Röm. Verträge" (Konzept, Fredeburg, 17.3.1981); "Der Bauer in der Geschichte Bayerns" (Konzept, Herrsching, 24.3. [1981]; "Die Ereignisse des Bauernkriegsjahres 1525 im Herzogtum Bayern" (für Festschrift Franz, 1981); "Die geschichtlichen Wurzeln heutiger Agrarprobleme" (handschr. Konzept, Weihenstephan, 26.5.1981); "Die geschichtlichen Grundlagen der alpenländischen Landwirtschaft" (handschr. Konzept, Grainau, 5.6.1981); "Das Bild vom Bauern im Wandel der Zeit" (für Bayerland 1981); "Geschichte der landw. berufsständischen Organisationen" (Konzept, Herrsching, 22.6.1981); "Die geschichtlichen Voraussetzungen der Leistungssteigerung" (Konzept, Herrsching, 19.6.1981); "Ein Olympia für alle Bayern" (für "Bayerland" 1981); "Die Landwirtschaft im Herzogtum Bayern vor 400 Jahren", Vortrag zur 400-Jahr-Feier des Niederneuchinger Troadkastens von 1581 in Grub, 14.9.1981 (mit handschriftlichen Aufzeichnungen Haushofers; mit Einladungsschreiben); Vortrag über Leo Putz in der Stuck-Villa (München, 8.10.1981); "Haupt-Probleme der Berufsvertretung der Landwirtschaft seit 1945" (Konzept, Herrsching, 7.10.1981); "Vindelica Sacra" (Polling, 12.10.1981); "Aus der Agrargeschichte lernen" (Konzept, Herrsching, 19.10.1981); "Der Bauernhof als Funktion der bäuerlichen Arbeit bis zum Beginn der Industrialisierung" (Glentleiten, 24.10.1981); Vortrag in Tutzing (handschr. Konzept, 16.12.1981); "Die Landwirtschaft als Rohstoffproduzent: Historische Entwicklung - Erfolge und Fehlschläge" (Franfkurt, 1981); "Max Dingler" (Konzept, o.O., 4.5.1982); "Historischer Überblick" (Dachverband für Agrarforschung, Frankfurt, 24.5.1982); "Grundsätze bäuerlichen Denkens" (handschr. Konzept, Innsbruck, 9.9.1982); "August Eisele, der Zeichner" ("an O. Schuberth", 25.9.1982); "Über Wilhelm Reittorner" (Konzept, Dießen, 2.10.1982); "Das Problem des Florinus" (für "Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie", 1982); "Die Schlüsseljahre 1968/69 in der Agrarpolitik. Analyse eines Ausgangspunktes"; beigefügt separates Literaturverzeichnis zum Thema (o.J.); "1. Nachtrag zu Haushofer: Traditionen, München 1979" (1982) [vgl. Nr. 85]; "Bewirtschaftung in Kriegs- und Notzeiten" (für "Handwörterbuch des Agrarrechts", o.D.; "Die großen Ereignisse der bayerischen Bauerngeschichte" (handschr. Konzept, Fürstenfeldbruck, 8.3.1983); "Landwirtschaft im Kreuzfeuer" (Konzept, München, 9.6.1983); "Ein Winteridyll" (Weilheim, Weihnachten 1983)

Reference number
Nachlass Haushofer, Heinz 101
Language of the material
deutsch

Context
Nachlass Haushofer, Heinz >> Nachlässe >> Nachlass Haushofer, Heinz >> 5. Publikationen, Vorträge sowie unveröffentlichte Arbeiten >> 5.2 Typoskripte
Holding
Nachlass Haushofer, Heinz

Date of creation
1979-1983

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1979-1983

Other Objects (12)