Urkunden
König Karl IV. gebietet allen Bischöfen, Fürsten, Herren, Viztumen, Amtleuten und Richtern, dass sie die Bürger der Stadt Nürnberg sowie ihre Hubner und ihre Güter nicht vor ihnen beklagen lassen noch über sie urteilen, sondern alle Kläger an den Nürnberger Stadtschultheißen weisen sollen, vor ihnen Recht zu tun und zu nehmen, bei einer Strafe von 20 Pfund Gold für den Richter sowohl als auch für die Schöffen und den Kläger, die dieses Gebot überträten. - Siegler: der Aussteller.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 62
- Former reference number
-
KA/A Nr. 7; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 714
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Vidimus: Nr. 62a.
- Further information
-
Ausstellungsort: Nürnberg
Literatur: Regesta Imperii VIII, 403
Vermerke: RV: Vermerk über die Vorlage dieser Urkunde anläßlich eines Gerichtstags des Landgerichts im Heilsbronner Hof 1445.
Originaldatierung: Der geben ist ze Nu{e}rnberg (... (1347) an dem nehsten freytag nach aller heiligen tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1347
Monat: 11
Tag: 2
Äußere Beschreibung: Ausf., dt., Perg. (29 x 35cm, Plica 4,5cm) mit an rot-grünen Seidenfäden anh. Sg. (besch., angebrochen).
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Karl IV. als Römischer König (Lade KA/A)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden
- Indexentry person
-
Karl IV., Kaiser
- Indexentry place
-
Nürnberg, Gerichte
Nürnberg, Schultheißenamt- und -gericht
Nürnberg, Ausstellungsort
Nürnberg, Heilsbronner Hof
- Date of creation
-
1347 November 2
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1347 November 2