Akten

Extrakt der von dem Policey Department bei Communikation der Policey Taxen erlassenen Verordnung

Enthält: Policey Taxen im Fürstenthum Anhalt-Köthen der Bierbrauer. - Bäcker. - Fleischhauer. - Seiler. - Hutmacher. - Seifensieder. - Buchbinder. - Nagelschmiede. - Töpfer. - Sattler. - Schuhmacher. - Kuperschmiede. - Böttger. - Klempner. - Zinngießer. - Schneider. - Strumpfwirker und Stricker. - Korbmacher. - Leinweber. - Hufschmiede. - Tischler. - Färber. - Stellmacher. - Kürschner. - Beutler und Weißgerber. - Drechsler. - Posmaentierer. - Knopfmacher. - Glaser. - Nadler. - Gürtler. - Lohgerber. - Schlosser. - Kaufmannschaft. - Maurer. - Zimmermann.

Reference number
P 404, Nr. 231 (Benutzungsort: Dessau)

Context
Anhaltische Innungen und Gewerbe >> 10. Innungen und Gewerbe zu Köthen >> 10.01. Innungen allgemein Köthen
Holding
P 404 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltische Innungen und Gewerbe

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Other Objects (12)