Urkunde
Die Brüder Jo(hannes) und Go(descalcus) von Padberg beurkunden, daß Alradus, Sohn des Ritters Bodo genannt von Horhusen, Güter mit Hofstelle in Enemuden, die er von Padberg zu Lehen hat, mit Einverständnis seiner Mutter Hildegundis Kloster Bredelar zum Seelenheil seines Vaters, der dort begraben werden soll, geschenkt habe 16. kalendas Septembris
- Archivaliensignatur
-
A 103u, 89
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Ausfertigung, Pergament. Ursprünglich abhängende Siegel verloren. Abschriften in Msc. VI 125 S. 266 und Bredelar Akten 2 fol. 525v-526. Danach soll die Urkunde im 16. und 17. Jh. noch besiegelt gewesen sein. Fragment einer Abschrift um 1500 in Bredelar Akten 297.
Druck: Westf. Urkundenbuch 4 Nr. 999, 7 Nr. 1161
- Kontext
-
Kloster Bredelar - Urkunden >> 3. 1251 bis 1300
- Bestand
-
A 103u Kloster Bredelar - Urkunden
- Laufzeit
-
1264 August 17
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1264 August 17