Sachakte

v. Bruchhausen

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Totschlagprozess gg. Georg v. Bruchhausen (Opfer: Friedrich Top/Reelkirchen), 1620-1623; Getreidelieferungen an das Gut Reelkirchen 1647/48; Supplik des Georg Friedrich v. Bruchhausen zu Reelkirchen an Graf Hermann Adolf wg. des ruhigen Besitz seiner Güter, 1655; Geldforderungen in Vormundschaftsangelegenheiten des Hans Heinrich Adolf v. Oeynhausen an seinen Schwager Georg Heinrich v. Bruchhausen, 1656; Klage des Horner Juden Bonefang Levi gg. Witwe v. Bruchhausen zu Reelkirchen wg. ausbleibender Kornlieferung, 1709; Forderungen des Kapitäns Carl Friedrich v. Donop zu Entrup an Wwe. v. Bruchhausen wg. Schulden von deren Sohn Leutnant v. Donop zu Bonn und Köln, 1714; Unrechtmäßige ausländische Werbung der drei Söhne v. Bruchhausen in Wöbbel, 1725; Elokation v. Bruchhausscher Meier, 1731; gedruckter Leichenzettel/Notifikationsschrieben zum Tode der Dorothea Lucia v. Bruchhausen geb. v. Mandesloh sowie des Levin Ludwig v. Bruchhausen, 1763

Alt-/Vorsignatur
L 52 B/28

Kontext
Lippischer Adel >> 2. Buchstabe B
Bestand
L 52 Lippischer Adel

Provenienz
Adel
Laufzeit
1620-1656, 1709-1763

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Adel

Entstanden

  • 1620-1656, 1709-1763

Ähnliche Objekte (12)