Urkunden
Albert [IV. von Toerring], Bischof von Regensburg, bestätigt die inserierten Statuten der Sebastiansbruderschaft bei der Pfarrkirche St. Rupert in Regensburg. S: Bischöfliches Vikariat
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 4031
- Alt-/Vorsignatur
-
KU Regensburg-St. Emmeram F. 278
Registratursignatur/AZ: Kasten 1, Schubalde Nr. 30, Nr. 3
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Bemerkungen
-
Großformat, lat., dt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: an schwarz-rot-gold-silberner Kordel anhängendes Wachssiegel in Holzkapsel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Originaldatierung: Ratisbonae vigesimo sexto aprilis anno millesimo sexcentesimo trigesimo.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1630
Monat: 4
Tag: 26
Äußere Beschreibung: 29,5 x 22 cm; Libell mit 4 Pergamentblättern und rotem Einband
- Kontext
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> V. 1601-1800
- Bestand
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Toerring: Albert IV. von, Bischof von Regensburg
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St.), Sebastiansbruderschaft bei St. Rupert
Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert IV. von Toerring
Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Vikariat
- Laufzeit
-
1630 April 26
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1630 April 26