Archivale
Gerichtsbarkeit beim Eins.-Bataillon Dirlewanger.
Adressat: Chef des SS-Führungshauptamtes; Chef des SS-HA; Chef des HA-SS-Gerichts; Chef des Reichssicherheitshauptamtes
Zusammensetzung des Eins.-Bataillons Dirlewanger aus deutschen Männern, die wegen Wilderns vorbestraft sind. Konzentrationslager-Häftlinge, die für den Eins. geeignet sind, früheren SS-Angeh. die nach Strafverbüßung zur Rehabilitierung an der Front eingesetzt werden.
Nähere Angaben über das Gerichtsrecht in den Punkten 1-5.
- Reference number
-
0.4, 075/1732a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 79
former reference number: I334, Folio 3-4
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: RF/M. 35/26/44g
- Formal description
-
Art: F/O/A
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1944
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
20.02.1944
- Other object pages
- Provenance
-
Reichsführer-SS, Feldkommandostelle
- Former provenance
-
Abgebende Stelle: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg
- Last update
-
02.06.2025, 9:20 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 20.02.1944