Archivale

Quittungen markgräflicher Gläubiger, Buchstabe M

Enthält:
- Mader, 1596
- Maltitz, 1519 - 1529
- Maltzahn, 1519 - 1544
- Mandelsloh, 1530, 1531
- Marwitz, 1484
- Massow, 1570
- Matthias, 1561
- Markus, 1520
- Maxen, 1540
- Mecklenburgische Quittungen, 1527
- Mehrer (?), 1538
- Meinburg, 1551
- Meisebug, 1529 - 1549
- Meisner, 1569
- Meller, 1520 - 1540
- Melsing, 1543 - 1561
- Mese, 1569
- Metsch, 1531 - 1542
- Metzradt, 1522 - 1539
- Meyer, 1566
- Meyger, 1522
- Meynemar, 1492
- Mittelmärkische Städte, 1526
- Mitlstras, 1564
- Molbach, 1515, 1537
- Mollner, 1532, 1536
- Moritz, 1527
- Mosel, 1536
- Münchhausen, 1531 - 1540
- (siehe markgräfliche Quittungen)Münsterberg, 1600
- Muntzer, 1505
- Murmann, 1542
- Musculus, 1565.

Archivaliensignatur
I. HA GR, Rep. 61, Nr. 12, M

Kontext
Schuldensachen der Herrschaft >> 01 Quittungen markgräflicher Gläubiger
Bestand
I. HA GR, Rep. 61 Schuldensachen der Herrschaft

Laufzeit
1492 - 1600

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1492 - 1600

Ähnliche Objekte (12)