Urkunden

(Domkapitel zu Halberstadt)

Reference number
U 5, XVII f Nr. 15 (Benutzungsort: Magdeburg)
Further information
Inhalt: Das Domkapitel (Probst Busso, Dekan Conrad) erhält von den Testamentarien des Domherrn und Probstes von S. Bonifatii Gerhard von Dotzem (Domherr und Probst von S. Bonifatii Friedrich von Hoym, Vikar Heinrich Lengede und Johann Schrader im Dom, Nicolaus Peregrini zu U. L. Frauen) 200 Halberstädter Mark, wofür jährlich 8 Malter Weizen zu einer Armenspende an seinem Todestage und viermal 9 Ferding an den Festen S. Barnabae und S. Godehardi, ferner zur Memorie seiner Verwandten und Freunde und eines Conrad zur Verteilung kommen sollen; ferner ist 1 Mark Zins aus dem Hofe des Domherrn Friedrich von Hoym an die Laurentius-Kapelle östlich vom Düstern Thore für 20 Mark wiederkäuflich verschrieben, diese Mark soll der barbitonsor pro tempore officium in stuba nostra claustrali exercens zu Weihnachten haben.

Beglaubigungen: Siegel

Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 3643

Context
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIf Testamente, Memorien
Holding
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt

Date of creation
1443 Mär 15

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1443 Mär 15

Other Objects (12)