Akten

fol. 44v. Der Rat genehmigt den Karmelitern den Verkauf eines Hauses in der Lucerngasse (Vigilia Michaelis). Nachricht über eine Ausfahrt Herzog Ludwigs von Alzei aus mit unbekanntem Ziel. Erwähnt: Aste, Meister Ludwig von-, Dompropst zu Worms; Pfalz - [Kurfürst Friedrich I. von der -, (1449 -1476)]; Pfalz, [Kurfürst Ludwig IV. von der -, (1437 - 1449), älterer Bruder von Friedrich I.], Ausritt von Alzey ohne bekanntes Ziel; Hirtzshorn, Hans v.-, Vitztum zur Nuwenstatt; Leiningen, Hesso, Graf zu-; Münsing, Meister Heinrich, Kaplan Herzog Ludwigs; Sickingen, Diether v.-, Marschalk Herzog Ludwigs; Sickingen, Eberhard v.-, Vogt zu Heidelberg; Sickingen, Hans v.-, Hofmeister des Bischofs v. Worms; Sickingen, Swicker v.-.

Archivaliensignatur
001 B / 056

Kontext
Archiv der Reichsstadt Speyer (Amtsbücher) >> 1B 18 / 1: Registrum diversorum actuum. 1440-1454. Beschreibung: Papierhandschrift in folio, ursprünglich in Pergament, 1754 neu in Pappe gebunden. Alte Foliierung 1-42 (neue 4-44), neue Foliierung 1-139 (140 Blatt: fol.17a). Aufschriften: (auf dem alten Pergamenteinband:) Anno domini MCCCCXI inchoatum, Registrum in causis registrandis.-(später:) Nota varios actus in hoc registro. -Wie eyn monßmeister ychen . . . gewicht, quaere retro. . .-(auf dem neuen Weg Vorsatzblatt von 1754:) Registrum diversorum actuum de anno 1440-1454. Im Text selbst, fol.129, wird das Buch als "Ratsbuch" bezeichnet.
Bestand
001 B Archiv der Reichsstadt Speyer (Amtsbücher)

Laufzeit
28. September 1443

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 11:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 28. September 1443

Ähnliche Objekte (12)