Archivale
Polygon-Atlas des Landkreises Kleve, E
Vier Blätter:
1) Netz mit Koordinaten der Darstellungen
2) Blatt 4302 Goch Süd-Ost: Hülm, Hülmer Heide
3) Blatt 4303 Uedem Süd-Ost: Uedemerbruch, Uedemerfeld
4) Blatt 4304 Xanten Süd-West: Uedemerbruch
Blatt 2 ist gezeichnet auf der topographischen Karte 1:25000, herausgegeben 1893, berichtigt 1926, Nachträge 1939, Herausgabe 1942, Vergrößerung 1949
Blätter 3 und 4 sind gezeichnet auf der topographischen Karte 1:25000, herausgegeben 1894, berichtigt 1926, Nachträge 1944, Herausgabe 1947, Vergrößerung 1948: Polygon-Atlas E, M. Bl. 4302 bis 4304 Süd
- Reference number
-
KA Kle P1, 3958
- Material
-
Papier
- Further information
-
Vier Blätter:1) Netz mit Koordinaten der Darstellungen2) Blatt 4302 Goch Süd-Ost: Hülm, Hülmer Heide3) Blatt 4303 Uedem Süd-Ost: Uedemerbruch, Uedemerfeld4) Blatt 4304 Xanten Süd-West: UedemerbruchBlatt 2 ist gezeichnet auf der topographischen Karte 1:25000, herausgegeben 1893, berichtigt 1926, Nachträge 1939, Herausgabe 1942, Vergrößerung 1949Blätter 3 und 4 sind gezeichnet auf der topographischen Karte 1:25000, herausgegeben 1894, berichtigt 1926, Nachträge 1944, Herausgabe 1947, Vergrößerung 1948
- Context
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Topographische Karten, Grundkarten, Übersichtskarten und Verwaltungskarten (ab 1900) >> Kreis Kleve >> bis 1974
- Holding
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv
- Indexbegriff subject
-
Polygon-Atlas
Grenze
Wegenetz
Bauernhof
Mühle
Kirche
Umlegung Hülm-Weeze
Umlegung Hülm-Asperden
Hülmer Heide
Sandfurth
- Indexentry place
-
Hülm
Weeze
Asperden
Uedemerbruch
Uedemerfeld
Kervendonk
Kervenheim
Sonsbeck
Labbeck
Moers, Kreis
- Date of creation
-
1950er
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:23 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1950er