Urkunden

Der Wirt Wilhelm Bumer und seine Ehefrau Ottilia, Hintersassen der Witwe Sophia Marschalkhin zu Bappenhaim, geb. v. Kreutt, zu Oleßhaim, verkaufen dem Deutschen Haus zu Ellingen (Komtur ist Volprecht v. Schwalbach) die Wiese Lenderin in der Altmühl bei Olesshaim um 200 fl. Zehntberechtigt ist der Pfarrer zu Gundelßhaim. Angrenzer: Hans Maurer von Wachenhoven, Caspar Warter von Olßehaim, Georg Rudel, Bäcker, und der Käufer. - Siegler: Caspar Stahel zu Ellingen.

Archivaliensignatur
Ritterorden, Urkunden 2340
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Kaufbrief
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ellingen

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg., mit Siegel. Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Bumer, Wilhelm
Bumer, Ottilia
Marschall v. Pappenheim, Sophia (geb. v. Kreuth)
Kreuth, Sophia v.
Schwalbach, Volprecht v.
Mauer, Johann
Warter, Kaspar
Rudel, Georg
Stahl, Kaspar
Indexbegriff Ort
Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Ausstellungsort
Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kommende
Alesheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Altmühl (Fluss)
Lenderin (FlN)
Gundelsheim a. d. Altmühl (Gde. Theilenhofen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Wachenhofen (Gde. Alesheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)

Laufzeit
1574 Mai 15

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1574 Mai 15

Ähnliche Objekte (12)