Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Mignon - Ach dem, der mich befreite [...]
In der Bildmitte ist eine junge Frau mit braunen Haaren zu erkennen, die ein buntes Gewand trägt und eine Mandoline in der Hand hält. Hierbei handelt es sich um die literarische Figur der Mignon. Unterhalb der Szene wurden der Titel der Oper "Mignon" und einige Verse aus dem Libretto der Oper abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004584 (Objekt-Signatur)
2_3_2_2-000bp (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)
- Inschrift/Beschriftung
-
Ach dem, der mich befreite, Zeig' ich dankbar mich. Gern folg' ich in die Weite Und nicht mehr verlaß ich Dich. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3.2.2 Mignon (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Frauenporträt / Frauendarstellung
Literarische Figur
Theaterfigur
Oper
Mandoline / Mandola
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Michel Carré
Jules Barbier
Ambroise Thomas
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Michel Carré
- Jules Barbier
- Ambroise Thomas
Entstanden
- nach 1905