Sachakte

. 1549: März-April 1549

Enthält u.a.: Hessen ./. Nassau-Katzenelnbogen: Erbe des Landgrafen Wilhelm III. von Hessen bzw. das Katzenelnbogener Erbe

Enthält u.a.: Tätigkeit des Dr. Cantiuncula im Rechtsstreit Hessen ./. Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Anspruch des Prinzen von Oranien auf Einkünfte aus der Pfandschaft Gernsheim

Enthält u.a.: Absicht Kaiser Karls V. zur Schleifung des Schlosses Rheinfels

Enthält u.a.: Protokolle über die Beratungen mit hessischen Räten über das Schloss zu Butzbach, den Weinkauf zu Rhens und Horchheim, die Besitzrechte am Burgwald sowie über Finanz- und Güterverhältnisse zu Darmstadt, Pfungstadt, Wixhausen und Erfelden

Enthält u.a.: Entsendung des Wilhelm Knüttel nach Frankfurt

Enthält u.a.: Verpachtung der Burg zu Weilnau mit allen zugehörigen Besitzungen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um Ober-Rosbach

Enthält u.a.: Berichterstattung über Fuldische Lehen

März-April 1549 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 55

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.2 1526-1550 >> . 1549
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1549

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1549

Ähnliche Objekte (12)