Sachakte

Klüber, J[ohann] S[amuel] Dr., Kommissionsrat in München und Erlangen

Enthält: Übersendung eines Aufsatzes über demagogische Umtriebe und Duelle unter Studenten an den Großherzog; Vorschlag zur Neuorganisation eines Corpus Catholicorum und Evangelicorum beim Bundestag, 1838

Enthält: Übersendung eines Zeitungsartikels über Eheschließungen zwischen Protestanten und Katholiken an den Großherzog; Erläuterungen zu Reorganisation des Corpus Catholicorum und Evangelicorum; Herleitung der Gültigkeit des westfälischen Religionsfriedens, 1838

Enthält: Übersendung eines Buches über die Gültigkeit des westfälischen Religionsfriedens ('Völkerrechtliche Beweise für die fortwährende Gültigkeit des westphälischen oder allgemeinen Religions-Friedens') an den Großherzog, 1841

Darin auch: Zeitschriften: 'Der Eremit' (19. bis 26. März 1838) mit dem Aufsatz Klübers: 'Historische und staatsrechtliche Beweise dafür, daß das vieljährige und mit den gedeihlichsten Folgen bestandene Corpus Catholic. und Corp. Evangel. wegen permanenter Aufrechterhaltung des allgemeinen Religionsfriedens [...] als höchst nothwendig und ehemöglichst in der erhabenen teutschen Bundes-Versammlung reorganisiert werden möchten' (Druck)

Darin auch: 'Allgemeine Zeitung von und für Bayern', 18. März 1838, mit dem Beitrag: 'Unpartheiische und neueste Ansichten über Ehen zwischen Katholiken und Protestanten [...]' (Druck)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
28/23
Alt-/Vorsignatur
D 4 Nr. 675
Bemerkungen
16 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Klüber, Johann Samuel (1776-1842) - GND: 116240083 (https://d-nb.info/gnd/116240083)

Vermerke: Deskriptoren: Erlangen

Vermerke: Deskriptoren: München:Einwohner

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 11 Buchstabe K
Bestand
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur

Laufzeit
1838, 1841

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1838, 1841

Ähnliche Objekte (12)