Bestand
C Rep. 151 Rat des Stadtbezirkes Berlin-Hohenschönhausen (Bestand)
Vorwort: C Rep. 151 Rat des Stadtbezirkes Berlin-Hohenschönhausen
Der im Nordosten Berlins gelegene Stadtbezirk wurde am 01. September 1985 auf der Grundlage eines Beschlusses des Politbüros der SED und des Ministerrates der DDR vom 23. Januar 1985 und eines entsprechenden Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung von Berlin vom 11. April 1985 gebildet. Er bestand aus den bis dahin zum Stadtbezirk Weißensee gehörenden Ortsteilen Hohenschönhausen, Malchow, Falkenberg und Wartenberg. Die Stadtbezirksverordnetenversammlung von Weißensee wählte am 29. August 1985 den Rat des neuen Stadtbezirks "Hohenschönhausen", der am 01. September 1985 seine Amtsgeschäfte aufnahm. Erster Stadtbezirksbürgermeister wurde Wilfried Franke.
Wesentlich geprägt war der neue Bezirk durch Wohnviertel in Plattenbauweise, die seit Beginn der 1970er Jahre zwischen den bestehenden Siedlungsgebieten, zumeist auf nicht mehr benutzten Rieselfeldern, errichtet worden waren.
Mit Inkrafttreten der Gebietsreform und der damit verbundenen Bezirksfusion wurde ab dem 01. Januar 2001 aus den Bezirken Hohenschönhausen und Lichtenberg ein gemeinsamer Stadtbezirk, zunächst unter dem Namen "Hohenschönhausen-Lichtenberg". Seit dem 01. Juni 2001 trägt der fusionierte Bezirk den Namen "Lichtenberg".
Die Übernahme des Bestandes erfolgte am 16. März 1992 vom Verwaltungsamt des Bezirksamtes Hohenschönhausen.
Enthält:
Protokolle der Tagungen der Stadtbezirksverordnetenversammlung.- Protokolle der Bezirksamts- bzw. Ratssitzungen.- Unterlagen aus der Tätigkeit des Bürgermeisters und der Fachabteilungen des Bezirksamtes bzw. Rates des Stadtbezirks.
Erschlossen: 3052 [AE] 23.55 [lfm]
Laufzeit: (1975 - ) 1985 - 1990
Benutzung: Datenbank.- Findbuch.
zum Teil Benutzungsbeschränkung
Verweise:
LAB D Rep. 059-02 - Bezirksverwaltung Hohenschönhausen (1990-2000)
Literatur:
-> Bezirksamt Hohenschönhausen: 10 Jahre Bezirk von Berlin, Berlin 1995.
-> Ratgeber für Bürger, hrsg. vom Rat des Stadtbezirks Hohenschönhausen, Berlin 1989.
-> Huschner, Anke: Hohenschönhausen, Berlin 1995 (= Geschichte der Berliner Verwaltungsbezirke, hrsg. von Wolfgang Ribbe, Bd. 15).
-> Sobolewski, Olaf: Stadtbezirksverwaltung Berlin-Hohenschönhausen, C Rep. 151, Berlin 1998 (= Findbücher, hrsg. vom Landesarchiv Berlin, Nr. 25).
- Bestandssignatur
-
C Rep. 151
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 3 Räte der Stadtbezirke und nachgeordnete Einrichtungen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand