Archivale

76. Sitzung des Rates des Kreises Bernau

Enthält: Beschlussprotokoll. - Abberufung Schulz als Betriebsleiter des VEB Bau Bernau (225-76/82). - Berufung der Betriebsleiter des VEB Bau Bernau Paradowski und des VEB Baureparaturen Dobberkau sowie der Hauptbuchhalter des VEB Bau Bernau Schulz, des VEB Baureparaturen Schubert und des VEB Heizungs- und Sanitärinstallationen Schwanebeck Seehausen (226-76/82). - Umsetzung der Schlussfolgerungen aus den Wahlen 1981 und die Arbeit mit den Eingaben. - Einschätzung der Arbeit der Gemeindeverbände und Schlussfolgerungen für ihre Weiterentwicklung. - Vorbereitung 18.Tagung Kreistag: territorialen Regionalisierung bis 1985, Verantwortung des Betriebsdirektors des VEB Schichtpressstoffwerk (SPW) bei der Umsetzung "Weniger produzieren mehr" sowie Vorbereitungen der 19.Tagung des Kreistages. - Städtebauliche Direktive für den 2.Bauabschnitt des Stadtkerns Bernau. - Ergebnisse und Erfahrungen zur Schwedter Initiative. - Informationen über Kontrollen der Arbeiter- und Bauerninspektion (ABI) in Einrichtungen des Gesundheitswesens. - Stimmungen und Meinungen der Bürger zu aktuell-politischen Fragen. - Sicherung der Versorgung der Bevölkerung. - Ordnung und Sicherheit in Städten und Gemeinden entlang der Hauptverkehrswege. - Handelsentwicklungskonzeption für Bernau (227-76/82). - Konzeption zur Führung des Wettbewerbes zur Erhöhung der Pflanzen- und Tierproduktion 1982 (228-76/82). - Gewerbeanträge: Günter, Branzke sowie Schön (Krüpfganz) (229-76/82). - Schutz und Sicherung von Dienststellen der Staatsorgane sowie der Kombinate, volkseigene Betriebe, Einrichtungen und Genossenschaften.

Archivaliensignatur
E.I.RdKB_14896

Kontext
Rat des Kreises Bernau/Kreistag >> 02 Rat >> 02.00 Tätigkeit des Rates
Bestand
E.I.RdKB Rat des Kreises Bernau/Kreistag

Laufzeit
7. April 1982

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.10.2025, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 7. April 1982

Ähnliche Objekte (12)