Akten
Handelsverkehr mit Großbritannien, Irland und englischen Kolonien
Enthält u. a.: Verzeichnis von (Konkurrenz-) Firmen, Importeuren und Warenhäusern.- Exposé: "Das handelspolitische Verhältnis zwischen dem Deutschen Reiche und England (o.J., 1928).- Klagen englischer Importfirmen über Umsatzrückgang 1934.- Gutachtliche Stellungnahmen.- Bericht des Papierfabrikanten Robert Wilisch über eine Geschäftsreise nach England im November 1938 und die Auswirkungen des antijüdischen Progroms auf den deutschen Export im Zusammenhang mit der Bereitschaft, eine begrenzte Anzahl Juden aufzunehmen.- Deutsch-englische Industriebesprechungen vom März 1939.- Inhaltsverzeichnis der Akte C 25/21 (1. Oktober 1921 - 1. Januar 1929).- Verdrängung deutscher Strumpfwaren vom irakischen Markt 1933.- Handelsverkehr mit Britisch-Ostafrika 1939.- Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen Deutschland und Irland 1930.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Nr. 266 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Etiketten für "Schwedenhandschuhe" mit deutscher Herkunftsbezeichnung.- "The Daily Telegraph" vom 5. Januar 1934.- Muster: Stoffhandschuh.- Firmendruckschrift Heaton & Sons Ltd. Lostock 1937.- Auszug aus "Evening Standard" vom 27. Januar 1938 "Seizing British-Owned Property in Germany.
- Kontext
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1. Handelskammer / Industrie- und Handelskammer Chemnitz >> 1.7. Außenhandel und Zollwesen, Handelskammern im Ausland >> 1.7.2. Handels- und Zollverkehr mit einzelnen Ländern
- Bestand
-
30874 Industrie- und Handelskammer Chemnitz
- Laufzeit
-
1930 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1930 - 1939