Artikel
Supraschmierung im Automobil. Neue, kohlenstoffbasierte Werkstoffe mindern Kraftstoffverbrauch und Verschleiß.
Die klassischen Methoden, Reibung zu minimieren, haben Ingenieure in der langen Entwicklungsgeschichte des Maschinenbaus im Wesentlichen ausgereizt. Weitere Optimierungen spielen sich meist im kleinen Prozentbereich ab. Jetzt können neuartige Beschichtungen aus diamantähnlichen, schwarz glänzenden Kohlenstoffverbindungen ihre Vorteile ausspielen. Sie verbinden eine außerordentliche Gleitfähigkeit mit Antihafteigenschaften, chemischer Stabilität und einer extremen Materialhärte. In dem Forschungsprojekt Pegasus arbeiten Wissenschaftler aus Forschung und Industrie an der großtechnischen Nutzung für Antriebsstränge in Fahrzeugen.
- ISSN
-
0937-8367
- Extent
-
4 p.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 11/2012
- Subject
-
Energieforschung konkret
Industrie und Gewerbe: Weitere Technologien
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Meyer, Franz
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
2012
- Sponsorship
-
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: 0327499A-G. Englische Ausgabe: Superlubricity in vehicles. New carbon-based materials reduce fuel consumption and wear.
- Last update
-
07.03.2025, 12:05 PM CET
Data provider
BINE Informationsdienst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
Time of origin
- 2012