Akten

Die Kirche zu Radegast

Enthält u.a.: Vergrößerung und Einfriedung des Begräbnisplatzes der Gemeinden Radegast, Zehmitz und Zehbitz in Radegast, 1823.- Namentliche Aufzählung der Hauswirte in den Gemeinden Radegast, Zehmitz und Zehbitz, 1823.- Verhandlungen über die Regulierung der Leistungen der Einwohner der Gemeinden Radegast, Zehmitz, Zehbitz, Wadendorf und Lennewitz zu den Kirchen-, Pfarr- und Schulbauten ihres Kirchspiels, 1824.- Ankauf des Vogler´schen Hauses zur Einrichtung einer Pfarrwohnung in Radegast, 1826.- Reparatur der Kirchturms in Radegast, 1834.

Archivaliensignatur
Z 53, Nr. 10 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: R Nr. 2

Kontext
Justizamt Quellendorf (Qualendorf)
Bestand
Z 53 (Benutzungsort: Dessau) Justizamt Quellendorf (Qualendorf)

Laufzeit
1819, 1823 - 1835

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2025-04-17T15:30:10+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1819, 1823 - 1835

Ähnliche Objekte (12)