Sammlung
Nover, Lorenz, Gerichtsaktuar bei den Hanauer Schwurgerichtsverhandlungen 1848/49 im Fall Auerswald
Enthält:
Manuskripte
"Kirchliche und politische Bewegungen von 1848/49"
"Wirkung der Julirevolution 1830"
"Johann Philipp Becker"
"Demokratenkongress in Berlin 1848"
"Revolutionäre Umtriebe seit der Februarrevolution"
"Der deutsche Bund der Geächteten"
"Das junge Europa und das junge Deutschland"
"Politische Vereine nach der Feburarrevolution"
"Darstellung über die Bildung der Märzvereine"
Enthält u.a.:
Darstellung des Ergebnisses der gerichtlichen Untersuchung wegen Ermordung der deutschen Reichstagsdeputierten Fürst Felix Maria von Lichnowsky-Werdenburg und General Hans von Auerswald (Objektiver und subjektiver Tatbestand)
Die Verschwörungen und Revolutionen des 19. Jahrhunderts (Niederschrift, 1850-1861, mit Personenregister)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch FSG 1/7
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Biografische Sammlung zur deutschen Einheits- und Freiheitsbewegung im 19. Jahrhundert >> FSG 1 Frankfurter Parlamentarier >> FSG 1
- Bestand
-
BArch FSG 1 Biografische Sammlung zur deutschen Einheits- und Freiheitsbewegung im 19. Jahrhundert
- Laufzeit
-
1830-1861
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1830-1861