Grafik
Die Empire-Reform-Mode und der Künstler
Bildunterschrift: - "Herr Kunstmaler Patzerowsky?" / - "Ja, bitte womit kann ich den Damen dienen?" / - "Wir interessieren uns für die neue Frauenkleidung, haben auch neue Reform-Kostüme mitgebracht, und kommen, Sie um Ihren künstlerischen Rat zu bitten!" / - "Bitte, ich stehe recht gerne zu Diensten, wollen Sie diese gefälligst hinter der Wand anlegen!" // - "Dies wäre also das neue Kostüm ohne Korsett, wirkt doch etwas zu Schlafrockartig! Ich bin eher für ein Kostüm, das mehr graziöse Linien zeigt und die natürlichen Formen des Körpers mehr zum Ausdruck kommen!" / - "Bitte, so ein Kostüm haben wir auch hier!" // - "Wie gefällt Ihnen dies!" / - "Diese Ausführung ist zwar ganz apart, halte ich jedoch meiner Ansicht nach immer noch nicht entsprechens und ganz entschieden zu lang!" - / -"Was die Länge anbetrifft, kann man ja sofort abhelfen!" // - "So Herr Patzerowsky! Jetzt dürfte doch schon eine künstlerische Wirkung erzielt sein! - Ja was ist denn das? - Mir scheint gar, Sie lachen! Sie - - // - Sie unverschämter Mensch Sie! - Wir verzichten auf Ihren Rat!"
- Alternative title
-
Meggendorfer-Blätter (Serientitel)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Meggendorfer Blätter
- Inventory number
-
B 2529-158-1 Folio
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Maler
Frau
Mode
Lachen
- Last update
-
05.03.2025, 4:24 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1903