Schriftgut
Beschlussprotokolle 01/61 - 11/61 der Komiteesitzungen
Enthält u.a.:
Einweihung der Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen;
Beratung der Arbeitsgruppe für Tanzmusik;
Unterschiede in der Entlohnung zwischen Rundfunkbereich und Demokratischem Rundfunk;
Aussprache mit Mitarbeitern des Ministeriums für Nationale Verteidigung;
3. Arbeiterfestspiele;
Einschätzung der bisherigen Arbeit der Fernsehakademie;
Durchführung der Beschlüsse der Ökonomischen Konferenz der Verwaltung;
Musikfesttage der deutsch-bulgarischen Freundschaft in Russe;
Auswertung der Tagung der Kommunistischen und Arbeiterparteien und des 11. Plenums des ZK der SED;
Auswertung der Nachrichtenkonferenz;
Vereinbarung über gegenseitige Verpflichtungen mit der Betriebsgewerkschaftsleitung;
Vorgaben zum Aufenthalt von Auslandskorrespondenten in der DDR;
Urheberrechtsverletzung bei der Ausstrahlung der Sendung "Mensch, freu Dich doch" im Fernsehfunk;
Berichte über Produktionseinsätze der Jahre 1960 und 1961;
Einschätzung der Arbeit der Korrespondenten durch die Redaktion Außenpolitik;
Durchführung des Beschlusses über den Einsatz in der Produktion;
Abschluss der Verhandlungen über den Arbeitsplan zum Kulturabkommen mit der Sowjetunion
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DR 6/475
- Former reference number
-
93
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Staatliches Komitee für Rundfunk >> DR 6 - Staatliches Komitee für Rundfunk >> Komiteesitzungen (in Bearbeitung) >> 1961 (fertig)
- Holding
-
BArch DR 6 Staatliches Komitee für Rundfunk
- Provenance
-
Staatliches Komitee für Rundfunk, 1968-1990
- Date of creation
-
1960-1961
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:34 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Staatliches Komitee für Rundfunk, 1968-1990
Time of origin
- 1960-1961