Druckgrafik

Lagrange, Joseph Louis de

Bruststück nahezu im Profil nach rechts gewandt, den Blick etwas gesenkt, mit dunklem Gehrock, vor kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung vor horizontal parallel liniertem Hintergrund und auf einem Sockel mit dem Nachname des Dargestellten. Unten links und rechts die Künstleradressen, unten mittig die Verlagsangaben.

Urheber*in: Heim, Francois Joseph [?] / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01937/06 (Bestand-Signatur)
Measurements
206 x 138 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
280 x 202 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Stahlstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Leçons sur le calcul des fonctions. - 1806
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Méchanique analitique. - 1788
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Méchanique analitique. - 1811 - 1815
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Théorie des fonctions analytiques. - 1797
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Théorie des fonctions analytiques. - 1813
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Traité de la resolution des équations numériques de tous les*. - 1808
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Mathematische Werke. - 1823
Publikation: Lagrange, Joseph L. de: Notice sur les grandes tables logarithmiques et trigonometriques. - 1800
Publikation: Moth, Franz X.: Die Lagrange'schen Relationen und ihre Anwendung zur Ableitung aller Gl*. - 1832
Publikation: Moth, Franz X.: Entwicklung eines allgemeinen Gesetzes der Umkehrung der Funktionen. - 1829

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Mathematiker (Beruf)
Vermessungsingenieur (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Geodäsie
Astronomie/Astrophysik
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Subject (who)
Subject (where)
Turin (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Formherstellung
(who)
Event
Ausführung
(who)
(where)
Paris (Druckort)
Event
Veröffentlichung
(who)
Chardon, Ch. (Verlag)
(where)
Paris (Verlagsort)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1840 - 1870
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1840 - 1870

Other Objects (12)