Sachakte
Anschluß von Gut Brünninghausen an die Wasserleitung von Barop nach Hörde
Enthaeltvermerke: Enthält v.a. Nutzungsverträge; Voranschläge für Wasserleitungen und Installationsbedarf; Korrespondenz mit Unternehmen und Baroper Wasserwerk. Darin Lieferbedingungen der Wasserwerke von Witten (1876) und Barop (1877); Wasserverbrauch auf Brünninghausen; Preislisten von Otto Friedel, Gas- und Wasseranlagen, Dortmund, Dortmunder Gummi-Waaren-Fabrik Carl Pahl (Schläuche), Siemens & Halske, Berlin (Wassermesser); Jahresbericht 1876 des Baroper Wasserwerks.
- Archivaliensignatur
- 
                U 194, 2941
 
- Kontext
- 
                Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 2. Brünninghausen >> 2.1. Allgemeine Gutsverwaltung >> 2.1.4. Schloß Brünninghausen
 
- Bestand
- 
                U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Wasserleitungen
 Hörde (Stadt), Wasserleitung
 Baroper Wasserwerk
 Witten, Wasserwerk
 Wasserwerke
 Friedel, Otto, Gas- und Wasseranlagenbau, Dortmund
 Dortmunder Gummi-Waaren-Fabrik Carl Pahl
 Siemens & Halske, Berlin
 Wassermesser
 
- Laufzeit
- 
                1876 - 1884
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 15:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1876 - 1884
 
            