Sachakte

Rechtsstreitigkeiten zwischen den Grafen und Fürsten zu Nassau-Siegen und dem landsässigen und begüterten Adel wegen des Jagdrechts

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Suppliken Adliger an die Grafen und Fürsten zu Nassau wegen Einschränkung ihres Jagdrechts; Notarielle Beglaubigungen von Zeugenverhören sowie Berichte an die Regierungskanzlei zu Siegen über das Jagdrecht des landsässigen Adels; Abschrift eines Vergleichs zwischen Fürst Wilhelm Moritz zu Nassau-Siegen und dem Oberamtmann Johann Philipp von und zu der Hees wegen der freien katholischen Religionsausübung auf der Burg Holdinghausen und des Jagdrechts im dortigen Distrikt (1687). Korrespondenten u.a.: Theoderich von Holdinghausen zu Berge, Hans Jacob Rieblinger, Rentmeister Philipp Schomler, Johann Friedrich von Bicken, Heinrich von Syberg, Johann Moritz Fürst zu Nassau-Siegen, Sebastian Walrab (Siegen), Justus Streithovius (Siegen), Johann Philipp von und zur Hees, Melchior Freiherr von Hatzfeld (Wildenberg), Notar Johann Philipp Eiershausen, Schultheiß Johannes Schmidt (Ernsdorf), Notar Johannes Krengel, Wilhelm Moritz Fürst zu Nassau-Siegen, Johann Caspar Trainer.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
21 b Nr. 17
Extent
95 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 19. Angelegenheiten des Adels >> 19.2. Prozesse der Grafen und Fürsten zu Nassau-Siegen mit dem landsässigen Adel wegen der Reichsunmittelbarkeit
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1603-1709

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1603-1709

Other Objects (12)