Bericht

Wie viel Soziale Marktwirtschaft steckt in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2017?

Das HWWI hat gemeinsam mit dem Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) die Wahlprogramme der möglichen Regierungsparteien unter die Lupe genommen und in den Bereichen Arbeitsmarkt, Soziale Sicherung, Steuern, Haushalt und Bildung analysiert und kommentiert: Wie viel Soziale Marktwirtschaft steckt in den Parteiprogrammen? Führen die Vorschläge zu mehr Gerechtigkeit und Wohlstand? Wie kann die Chancengerechtigkeit verbessert werden?

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: HWWI Policy Paper ; No. 105

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Boll, Christina
Boysen-Hogrefe, Jens
Wolf, André
Event
Veröffentlichung
(who)
Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
(where)
Hamburg
(when)
2017

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Boll, Christina
  • Boysen-Hogrefe, Jens
  • Wolf, André
  • Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)