Archivale
Angelegenheiten der Familie des Schutzjuden Jacob Moses in Bartenstein beziehungsweise in Königsberg
Enthält v. a.:
- Gesuch des Jacob Moses hinsichtlich der Transferierung seines auf Bartenstein erteilten Privilegs auf Königsberg, 1760 - 1764
- Gesuch der Witwe des Jacob Moses in Königsberg hinsichtlich einer Erlaubnis zur Ansetzung ihrer mit Hertz Moses verheirateten Tochter Blume als 2. Kind auf das Schutzprivileg ihres Mannes, 1760 - 1768 sowie Erteilung einer Konzession für Hertz Moses.
- Archivaliensignatur
-
II. HA GD, Abt. 7, II Nr. 4527
- Kontext
-
Ostpreußen und Litthauen >> 02 Polizeiverwaltung (Materien), 1644 - 1827 >> 02.073 Ansiedlung bzw. Ausweisung von Juden, Gewährung bzw. Beschränkung von Asyl, Erwerbs- und Religionsausübung >> 02.073.05 Beaufsichtigung des jüdischen (Gemeinde-) Lebens in Königsberg sowie in den anderen Städten beider Kammerdepartements >> 02.073.05.01 Beaufsichtigung des jüdischen (Gemeinde-) Lebens in Königsberg
- Bestand
-
II. HA GD, Abt. 7 Ostpreußen und Litthauen
- Laufzeit
-
1760 - 1768
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1760 - 1768