Urkunden

(Ludolf, Heyden und Henning von Bismark)

Reference number
U 21 II 8, Nr. 76 (Benutzungsort: Magdeburg)
Former reference number
U 21b, Nr. 75, (alt) Nr. 78
Further information
Inhalt: Die Gebrüder Ludolf, Heyden und Henning von Bismark, Söhne des seligen Clawes und wohnhaftig zu Burgstall, verkaufen dem Kloster Neuendorf eine jährliche Hebung von 26 Scheffel hartem Korn, halb Roggen, halb Gerste, von Symon Sadenbekes Hof und Hufen in Dahrenstedt und von Hans Schulten Hof und Hufen aus Dahlen, die auf Martini zum Klosterhof in Badingen zu liefern sind.

Datumszitat: <dusent jar veerhundert jar dar na in deme neghen unde drutteghesten jare des myddewekens vor pynghesten>

Ort: o. O.

Siegelreste/-verluste: 3 Pressel

Überlieferungsform: Original

Context
Kloster Neuendorf
Holding
U 21 II 8 (Benutzungsort: Magdeburg) Kloster Neuendorf

Date of creation
1439 Mai 20

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1439 Mai 20

Other Objects (12)