Urkunden

722

Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum verkaufen an Jobst Holtrupf, Bürger in Warendorf, eine erbliche jährliche Rente von 6 Reichstaler für 100 Reichstaler (drey in specie Rtr oder alte thaler und drey Rtr an königscher müntz umb und für die summen in specie fünffzig Rtr oder alte thaler und fünffzig Rtr königscher müntz, fünnftehalb koeffstück zu einen jeden Rtr erlagt). Die Rente ist jährlich zahlbar auf Purificationis b. Mariæ virginis genand Lichtmeß (Februar 2) in Warendorf aus den Stadteinkünften. Die Verkäufer behalten sich die Ablöse mit halbjährlicher Vorankündigung vor. Ankündigung des Stadtsiegels. Geschrieben durch Henrich Freye, Stadtschreiber und Notar.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 722
Formal description
Ausfertigung, Pergament 27 x 20 cm; Siegel ab; die Urkunde ist durch Schnitte kassiert; Rückzahlungsvermerk von 1803. Rückseite: Signaturen: Abschrift beiliegend.

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 722

Context
Stadt Beckum Urkunden
Holding
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Date of creation
1639 Februar 1

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1639 Februar 1

Other Objects (12)