Urkunde
722
Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum verkaufen an Jobst Holtrupf, Bürger in Warendorf, eine erbliche jährliche Rente von 6 Reichstaler für 100 Reichstaler (drey in specie Rtr oder alte thaler und drey Rtr an königscher müntz umb und für die summen in specie fünffzig Rtr oder alte thaler und fünffzig Rtr königscher müntz, fünnftehalb koeffstück zu einen jeden Rtr erlagt). Die Rente ist jährlich zahlbar auf Purificationis b. Mariæ virginis genand Lichtmeß (Februar 2) in Warendorf aus den Stadteinkünften. Die Verkäufer behalten sich die Ablöse mit halbjährlicher Vorankündigung vor. Ankündigung des Stadtsiegels. Geschrieben durch Henrich Freye, Stadtschreiber und Notar.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 722
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 27 x 20 cm; Siegel ab; die Urkunde ist durch Schnitte kassiert; Rückzahlungsvermerk von 1803. Rückseite: Signaturen: Abschrift beiliegend.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 722
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1639 Februar 1
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:48 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1639 Februar 1