Papiergeld

Paradiesbettenfabrik Steiner Frankenberg: 100.000 Mark 1923

Vorderseite: Die Commerz- und Privat-Bank A.-G. Zweigstelle Frankenberg wolle vergüten zu Lasten unseres Kontos an uns selbst oder Überbringer Hunderttausend Mark Frankenberg, den 9. August 1923 Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn A.-G - Wertangabe, Ausgeber.
Seriennummer: F
Kontrollnummer: 8455
Banknote:
Erläuterung: Einseitiger Druck, Rückseite leer. Schräger kursiver Aufdruck 'Nur zur Verrechnung'.

Digitalisierung: Münzkabinett Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Papiergeld
Unterabteilung: Deutsches Notgeld
Inventarnummer
18226560
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 135x89 mm
Material/Technik
Papier

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Keller, Das Notgeld der deutschen Inflation 1923. Teil I (1975) 322 Nr. 1516 a.

Klassifikation
100.000 Mark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
20. Jh.
Deutschland
Neuzeit
Papiergeld
Private als Münzstand
Städte

Periode/Stil
Moderne seit 1900
Ereignis
Herstellung
(wer)
Nendel Rudolf (Eigentümer (Unterzeichner))
C. G. Rossberg, Frankenberg (Druckerei)
(wo)
Deutschland
Sachsen
Frankenberg
(wann)
1923
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1930
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1930/490

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Papiergeld

Beteiligte

  • Nendel Rudolf (Eigentümer (Unterzeichner))
  • C. G. Rossberg, Frankenberg (Druckerei)

Entstanden

  • 1923
  • 1930

Ähnliche Objekte (12)